Kräftige, elegante Espressomischung nach traditionellem Rezept von Omkafe
Espresso Oro, der Goldene Espresso - liegt mit seinem Mischungsverhältnis von 30% Robustabohnen und 70% Arabicas sozusagen fast in der berühmten goldenen Mitte. Und diese Mitte trifft in's Schwarze, der Oro ist der perfekte Espresso. Die Arabica- und Robustabohnen sind mit besonderem Feingefühl dosiert, um Geschmack und Vollmundigkeit zu einem harmonischen, speziellen Aroma zu vereinen.
Eine kräftige, starke Röstung mit mittlerem Koffeingehalt. Die Crema ist sensationell und das Aroma schokoladig, nussig und intensiv. Keinerlei bittere Noten und verwendbar als klassischer Espresso oder Ristretto und für Mixgetränke auf der Basis von Espresso (Latte, Macciato, Lungo, usw.) aus dem Siebträger. Aber auch aus dem Vollautomaten ergibt er einen markanten Espresso und vollmundigen Kaffee.
Die Mischung Oro ist stimmig - harmonisch und elegant - das mag einerseits daran liegen, daß man bei Omkafé das Rösthandwerk versteht und andererseits an der Herkunft der Bohnen, die bereits beim Einkauf im Ursprungsland verkostet werden: die drei verwendeten Rohkaffeesorten stammen aus Brasilien und Indien (von dort auch ein Teil Monsooned Malabar Arabica) und damit hat Omkafe einfach die perfekte Wahl getroffen.
Auch das Preis-Leistungsverhältnis ist "goldig".
Die Kaffeerösterei Omkafe
Direkt an der Nordspitze des Gardasees, in Arco bei Riva del Garda ist Omkaffee zu Hause. Seit 1947 die Rösterei als kleiner Familienbetrieb von Ottorina Martinelli gegründet wurde, ist die Firma in Familienbesitz und wird mit Leidenschaft und Kaffee-Know-How auf hohem Niveau geführt.
Bei Omkafe wird nichts dem Zufall überlassen, und das schmeckt man in allen Kaffeemischungen. Sowohl beim Kauf werden die Rohkaffees beim sogenannten Cuptasting im Erzeugerland selektiert wie auch das fertige Endprodukt in der Rösterei. Die Familie Martinelli überlässt nichts dem Zufall, ihre Passion für den Kaffee macht ihre Produkte ziemlich aussergewöhnlich im großen Meer der vielen kleineren italienischen Röster auf dem berühmten "Stiefel".
Daß ihre Röstungen mit dem Herzen entstehen, schmeckt man und wenn man den Laden betritt, der der Rösterei angeschlossen ist, wird man mit eben dieser Herzlichkeit begrüßt.
Auch auf Umweltstandards wird bei und nach der Kaffeeproduktion bei Omkafe grosser Wert gelegt, was auch keinesfalls zur Norm bei vielen Röstereien zählen dürfte und Omkafe auch hier positiv von der Konkurrenz abhebt:
• 100%er Einsatz von erneuerbarer Energie für die Produktion aller Kaffeemischungen und Anwendung von intelligenter Energieverwaltung
• Katalysator zwecks Emissionsverminderung gemäß Kyoto-Protokoll
• Strenges Protokoll für interne Mülltrennung und Wiederverwendung des Kaffeerückstands als natürliches Produkt