Espresso, wie Sie ihn sonst nur in Italien in den traditionellen Café-Bars erleben.
Die speziell schonende Langzeitröstung macht Mäder Espresso Italy zu einem Espresso des anregenden, kräftigen Typs mit Charisma. Die überaus gute Verträglichkeit durch die Säurearmut rundet den unverwechselbaren, ehrlichen Charakter der Mäder-Röstungen ab.
Der Espresso Italy ist dunkel geröstet nach dem Vorbild norditalienischer Röster, hat eine schöne haselnussbraune Crema, eine leichte, angenehme Fruchtsäure trifft geschmacklich auf Haselnuss und Zartbitterschokolade.
Mäder-Kaffee ist massgeschneidert für moderne Kaffeemaschinen im Kolben- und Brühverfahren. Auf die richtige Maschineneinstellung weist der Röster explizit hin: ideale Auslauftemperatur zwischen 82° und 84°C, für die lange Tasse (Vollautomat und Kaffeemaschine) mittelgrobe Mahlung, für Espresso (Siebträger und Mokkakanne) mittelfeine Mahlung.
Mäder Original Swiss Cafe
Die Kaffeerösterei Mäder wurde 1985 durch Elmar Mäder gegründet. 1998 erfolgte die Beteiligung an der SQRC (Schweizer Qualitäts Röst Centrum). Der Rohkaffee konnte von da an selbst ausgewählt und das Produktsortiment entsprechend diversifiziert werden.
Mäder verarbeitet Kaffeeprovenienzen aus den wichtigsten Anbaugebieten der Welt. Schwerpunkt bildet hierbei Hochlandkaffee aus Mittel- und Südamerika sowie Malabar aus Indien.
Geröstet wird im Hause Mäder nach dem traditionellen Langzeitröstverfahren. Jede Provenienz wird einzeln, nach einer definierten Wärmekurve, schonend veredelt. Dieser Prozess dauert in der Regel 15-20 Minuten. Der frisch geröstete Kaffee wird dann sofort in einem mit mechanischen Schaufeln ausgerüsteten Trichter gekühlt, in dem die Bohnen herumwirbeln, während sie von einem Kaltluftstrahl durchströmt werden.
Hersteller: Mäder Swiss Cafe, Burgfeldstr. 14, CH-8730 Uznach